Zimt – Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen!
Zimt – Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen! Zimt hat essentielle Nährstoffe für das Wohlbefinden der Gesundheit . Darüber hinaus ist Zimt ein starkes Gewürz, das seit Jahrtausenden auf der ganzen Welt medizinisch verwendet wird. Es wird immer noch täglich in vielen Kulturen wegen seiner weitreichenden gesundheitlichen Vorteile verwendet, ganz zu schweigen von seinem ausgesprochen süßen und wärmenden Geschmack und seiner einfachen Verwendung in Rezepten. Laut Forschern rangiert Zimt unter den 26 der beliebtesten Heilkräuter und Gewürze der Welt sogar auf Platz Nr. #1 in Bezug auf den Gehalt an schützenden Antioxidantien!
Der einzigartige Geruch, die Farbe und der Geschmack von Zimt sind auf den öligen Teil des Baumes zurückzuführen, aus dem er wächst. Die gesundheitlichen Vorteile von Zimt stammen aus der Rinde des Cinnamomum-Baums. Diese Rinde enthält mehrere spezielle Verbindungen, die für ihre vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften verantwortlich sind – darunter Zimtaldehyd, Zimtsäure und Zimtsäure.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die gesundheitlichen Vorteile von Zimt in Form seiner reinen Rinde, ätherischen Ölen, in Form von feuchten Gewürzen (das ist das Rindenpulver) oder in Form eines Extrakts aus seinen speziellen phenolischen Verbindungen, Flavonoiden, erhalten werden können und Antioxidantien werden isoliert.
Diese Verbindungen machen Zimt zu einem der vorteilhaftesten Gewürze der Erde und verleihen ihm antioxidative, entzündungshemmende, antidiabetische, antimikrobielle, Immunitäts-, Krebs- und Herzkrankheitsfähigkeiten. Sehen Sie sich jetzt alles über Zimt an – Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen! Kasse:
- Hilft, den Gewichtsverlust zu beschleunigen ;
- Es ist großartig, um den Cholesterinspiegel zu senken ;
- Hilft bei der Funktion des Verdauungssystems;
- Hilft freie Radikale zu neutralisieren.
- Es ist angezeigt bei Herzproblemen wie Herzrhythmusstörungen;
- Es ist ausgezeichnet gegen Erkältung und Bronchitis;
- Hilft, Triglyceride zu senken.
Zimt Nährwertangaben: Menge pro 100 g Zimt :
- Energie 252 Kalorien;
- 10 g Wasser;
- Proteine 3,9 g;
- Fette 3,2 g;
- Kohlenhydrate 55,5 g;
- Fasern 24,4 g;
- Vitamin A 26 µg;
- Vitamin C 28 mg;
- Kalzium 1228 mg;
- Eisen 38 mg.
Um alle gesundheitlichen Vorteile von Zimt zu genießen , nehmen Sie einfach 1 Teelöffel Zimtpulver pro Tag zu sich. Sehen Sie sich jetzt die gesundheitlichen Vorteile von Zimt an :
Vorteile von Zimt zur Beschleunigung des Gewichtsverlusts: Zimt wirkt als natürliches Thermogen und ist in der Lage, den Stoffwechsel zu beschleunigen und den Fettverbrennungsprozess im Körper zu verbessern. Es kontrolliert auch den Blutzuckerspiegel und hält ihn stabil, wodurch Insulinspitzen verhindert werden, die den Körper dazu bringen, Kohlenhydrate in Form von Fett anzusammeln.
Darüber hinaus fördert Zimttee ein Gefühl der Sättigung und Befriedigung, das übermäßiges Essen in den Mahlzeiten verhindert und das Verlangen nach zucker- und weißmehlreichen Lebensmitteln reduziert.
Vorteile von Zimt zur Senkung des Cholesterinspiegels: Eine von der American Diabetes Association aus den Vereinigten Staaten veröffentlichte Studie mit 60 Personen beobachtete, dass der Verzehr von Zimt über 40 Tage zur Senkung des Gesamtcholesterins beitrug, wobei die Senkung zwischen 12 und 26 % schwankte. während bei schlechtem Cholesterin , LDL, die Reduktion zwischen 7 und 27 % lag.
Es wird angenommen, dass dieser Vorteil auf die antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkungen von Zimt zurückzuführen ist . Experten sagen jedoch, dass noch weitere Studien erforderlich sind, um sagen zu können, dass Zimt tatsächlich zur Senkung des Cholesterinspiegels beiträgt .
Vorteile von Zimt für die Funktion des Verdauungssystems: Zimt hat eine Substanz, die in der Lage ist, den Magen zu beruhigen und den Verdauungsprozess zu unterstützen, Verdauungsstörungen vorzubeugen und Magenschmerzen und -beschwerden, Blähungen und das Gefühl von Bauchschwellungen zu lindern. Es trägt auch zu einer guten Darmgesundheit bei und ist oft wirksam bei der Bekämpfung der Symptome des Reizdarmsyndroms, indem es unangenehme Bakterien abtötet und Infektionen heilt.
Zimt senkt Cholesterin: Es gibt Hinweise darauf, dass dieses starke Gewürz dabei hilft, schlechte Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Körper zu senken. Darüber hinaus trägt seine signifikante Konzentration an Mangan, Eisen und Kalzium zur Entwicklung des Bindegewebes bei, verbessert die Schilddrüsenfunktion, kontrolliert den Blutzuckerspiegel und reguliert die Stoffwechselsynthese von Fetten und Kohlenhydraten.
Auf diese Weise hilft Zimttee , den Blutdruck zu stabilisieren und kann sogar Patienten helfen, die an einer koronaren Herzkrankheit leiden.
Vorteile von Zimt zur Vorbeugung von HIV-Viren: Eine Studie verschiedener Heilpflanzen in Indien ergab, dass Zimt gegen HIV-1- und HIV-2-Viren wirksam sein kann. Es kann in Verbindung mit antiretroviralen Behandlungen verwendet werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen zu verbessern, die an AIDS leiden. Die Forscher konnten ein Molekül namens IND-02 extrahieren, von dem angenommen wird, dass es dazu beiträgt, die Replikation des Virus zu verhindern und die Krankheit in Schach zu halten.
Vorteile von Zimt für niedrigere Triglyceride: Dieselbe Studie, die von der American Diabetes Association der Vereinigten Staaten veröffentlicht wurde, beobachtete auch eine Verringerung der Triglyceridspiegel, eine Verringerung, die zwischen 23 und 30 % lag, nach 40 Tagen Einnahme von Zimt . Hohe Triglyceridwerte erhöhen das Risiko, an Diabetes und koronarer Herzkrankheit zu erkranken.
Wie beim Cholesterin bedarf es nach Ansicht von Experten auch hier noch weiterer Studien, um sagen zu können, dass Zimt tatsächlich zur Senkung des Triglyceridspiegels beiträgt.
Vorteile von Zimt gegen Erkältung: Es ist interessant, Zimt zu konsumieren, wenn Sie eine Erkältung haben. Dies liegt daran, dass es eine immunmodulatorische Wirkung hat, die hilft, die Reaktion des Körpers auf das Grippevirus zu verbessern. Man kann also sagen, dass dieses Gewürz das Immunsystem stimuliert.
Vorteile von Zimt zur Krebsbekämpfung: Zimt ist ein Gewürz, das als sehr vorteilhaft bei der Vorbeugung und Behandlung von Krebs angesehen wird . Dies reduziert das Wachstum und die Vermehrung von Krebszellen und verhindert die Bildung von Blutgefäßen in diesen Zellen. Darüber hinaus induziert es den Tod von Krebszellen, ein Prozess, der als Apoptose bekannt ist.
Zimt regt die Produktion von Enzymen an, die entgiftend wirken und das Wachstum von Darmkrebszellen verhindern. Es beseitigt auch überschüssige Galle im Verdauungstrakt und senkt so das Risiko von Darmkrebs . Einer Studie zufolge reduzierte Zimt das Wachstum von Lymphom- und Leukämie-Krebszellen.
Vorteile von Zimt zur Neutralisierung freier Radikale: Zimt hat phenolische Verbindungen, die eine antioxidative Wirkung haben, das heißt, sie neutralisieren freie Radikale. Zu den Vorteilen, die diese Aktion bietet, gehört die Vorbeugung von vorzeitiger Alterung, degenerativen Krankheiten wie Alzheimer und Tumoren.
Vorteile von Zimt für das Herz: Zimt hat starke entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, Herzkrankheiten vorzubeugen. Es enthält Verbindungen, die zur Steigerung der Durchblutung beitragen, was wiederum eine ausreichende Sauerstoffversorgung aller Körperteile gewährleistet. Das in Zimt enthaltene Zimtaldehyd hat gerinnungshemmende Wirkungen, die verhindern, dass sich Blutplättchen zusammenballen.
Dieses Gewürz hilft auch bei der Senkung des LDL- Cholesterinspiegels, des Gesamtcholesterins und der Triglyceride. Es hilft auch, den Gehalt an gutem oder HDL-Cholesterin zu erhöhen . Tierversuche weisen darauf hin, dass Zimt Bluthochdruck senken kann . All diese Eigenschaften von Zimt machen ihn zu einem gesunden Lebensmittel.
Wie man Zimt konsumiert: Es gibt keine ernährungsphysiologischen Unterschiede zwischen der Einnahme von Zimtpulver oder Zimtstange. Dieses Gewürz kann über Obst, Gemüse und Fleisch gestreut verzehrt werden und kann auch in Tees und Säfte aufgenommen werden. Das Essen lässt sich auch sehr gut über Süßigkeiten streuen, wie unter anderem Milchreis, Maisquark und Haferflocken.
Nebenwirkungen und Kontraindikationen: Zu den Nebenwirkungen von Zimt gehören Allergien und Hautreizungen, und es sollte nicht bei Magen- oder Darmgeschwüren eingenommen werden. Zimt sollte auch während der Schwangerschaft nicht konsumiert werden, da er die Kontraktion der Gebärmutter begünstigt, die zu Fehlgeburten oder Frühgeburten führen kann. Hat Ihnen der Artikel gefallen? Wenn es Ihnen gefallen hat, haben wir noch viel mehr. Sehen Sie sich also andere Vorteile von Zimt an: