Komplizierte Frakturen sind eine der verheerendsten Verletzungen, die häufig aufgrund von Motorrad- und Autounfällen oder ähnlichen Hochgeschwindigkeitsverletzungen auftreten. Sie sind nicht nur schwer zu erholen, sondern neigen auch dazu, mehrere lebensbedrohliche Infektionen und Komplikationen zu entwickeln. Die durch komplizierte Frakturen verursachten Missbildungen, begleitet von der hässlichen Vernarbung der Wunden, erfordern die Behandlung durch einen erfahrenen Orthopäden und plastischen Chirurgen. Ansonsten bleibt das Stigma einer zusammengesetzten Fraktur häufig lebenslang in Form einer nicht heilenden Knocheninfektion.

Was ist eine zusammengesetzte Fraktur?

Ein Knochenbruch mit einer offenen Wunde, bei der die Schutzbarriere der Haut gebrochen ist, wird als zusammengesetzte Fraktur bezeichnet. Die Wunde kann entweder auf eine äußere Verletzung oder eine Projektion scharfer Knochenkanten gebrochener Knochen von innen zurückzuführen sein. Unabhängig von der Wundursache öffnet eine Unterbrechung der Hautdurchgängigkeit die Tür für eine Vielzahl infektiöser Organismen, um in das Innere einer Wunde einzudringen. Dies ist der Hauptgrund für die hohen Wundinfektionsraten bei einer Person mit komplizierten Frakturen.

Bild 1 : Zusammengesetzte Fraktur (vor und nach der Behandlung)

Auch bei einer komplizierten Fraktur gibt es einen kontinuierlichen Blutverlust aufgrund des Austretens von Blut aus der Wunde. Ein normaler Knochenbruch hat auch einen gewissen inneren Blutverlust. Aber das Blut bleibt auf eine kleine Region beschränkt und kann den Muskelkompartimenten nicht entweichen. Es sammelt sich Blut um die gebrochenen Knochenenden und bildet ein Hämatom, das gerinnt (koaguliert) und weiteren Blutverlust verhindert. Das Hämatom ist ein wichtiger Bestandteil des Heilungsmechanismus nach einem Knochenbruch. Das relativ insuffiziente Hämatom bei zusammengesetzten Frakturen ist auch eine Ursache für schlechte Heilung und damit verbundene Komplikationen, wie verzögerte Heilung oder Nichtvereinigung von Knochen.

Zusammengesetzte Bruchursachen

Im Allgemeinen ist die Geschwindigkeit einer Verletzung die Hauptdeterminante für die Schwere einer zusammengesetzten Fraktur. Die mildeste Form einer zusammengesetzten Fraktur ist eine punktierte Wunde zusammen mit einer Fraktur. Obwohl die Wunde sehr klein ist, reicht sie auch dann völlig aus, um infektiöse Organismen zu übertragen und auch als Auslass für einen kontinuierlichen Blutfluss. Daher sollte es nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Manchmal ist die äußere Wunde ziemlich groß mit minimalen knöchernen Verletzungen. Hier mag die Größe der Wunde erschreckend erscheinen, aber die eigentliche Verletzung ist recht einfach zu heilen. Daher sollte man eine komplizierte Frakturverletzung nicht einfach nach dem äußeren Erscheinungsbild beurteilen. Erst nach einer sorgfältigen Beurteilung der Verletzung, die sowohl eine klinische als auch eine radiologische Beurteilung umfasst, kann man eine Aussage über die Schwere der Verletzung treffen.

Die folgenden Ursachen für zusammengesetzte Frakturen sind nach ihren relativen Häufigkeiten aufgelistet, die in der Notaufnahme beobachtet wurden.

  • Verkehrsunfälle – Auto und Fahrrad einschließlich Fußgänger.
  • Sportverletzungen
  • Sturz aus großer Höhe oder Herunterfallen eines schweren Gegenstands.
  • Angriff mit einer Waffe oder einem Stock.
  • Verletzungen am Arbeitsplatz – durch Maschinen oder Instrumente.
  • Penetrierende Verletzungen – durch Kugel, Granatsplitter, Messer usw.

Die Ursache einer komplizierten Fraktur hängt eng mit dem Grad der Kontamination der äußeren Wunde und auch mit der Art der Infektion zusammen, auf die besonders geachtet werden muss. Zum Beispiel sind Verkehrsunfälle hauptsächlich mit Verbrennungen verbunden, und daher muss man auf Pseudomonas-Infektionen achten, Sportverletzungen bei Outdoor-Sportarten haben ein hohes Risiko einer Kontamination mit Bodenbakterien wie Tetanus, und daher ist die Prävention dieser spezifischen Infektionen sehr wichtig, bevor sie auftreten Knochengewebe erreichen.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Entscheidung über das Schicksal eines zusammengesetzten Bruchs ist der Aufprallbereich. Bei Hochgeschwindigkeitsverletzungen ist der Aufprallbereich größer, so dass selbst wenn die Wunde klein erscheint, das betroffene Weichgewebe aufgrund degenerativer Veränderungen zusammenbricht. Daher scheint die Wunde einige Tage nach der Verletzung an Größe zuzunehmen, wenn immer mehr der tatsächlich geschädigten Zellen in der Nähe der Wunde absterben und während des Wundverbands abgestoßen werden. Dies ist keinesfalls ein Zeichen einer unsachgemäßen Behandlung und sollte keinen Zweifel an der Qualität der Behandlung aufkommen lassen.

Zusammengesetzte Frakturtypen

Komplizierte Frakturen werden je nach Schweregrad in 5 Typen eingeteilt, basierend auf der Klassifikation von Gustillo und Anderson.

Grad 1 : Einfache Fraktur mit einer etwa 5-10 mm großen Stichwunde.

Grad 2 : Einfache oder komplexe Fraktur mit einer Wundgröße von >10 mm.

Grad 3A : Komplexes Frakturmuster ohne Weichteilverlust.

Grad 3B : Komplexes Frakturmuster mit ausgedehnter Weichteilschädigung.

Grad 3C : Komplexes Frakturmuster mit Blutgefäßverletzung (erfordert dringende Reparatur durch einen Gefäßchirurgen).

Abgesehen von dieser Einstufung sind sekundäre zusammengesetzte Brüche eine weitere wichtige Art von zusammengesetzten Brüchen. Dies sind Knochenverletzungen, bei denen die Fraktur zunächst nach einem Trauma gut von Haut bedeckt ist, aber aufgrund eines sekundären Abbaus der beschädigten darüber liegenden Haut und des Bindegewebes eine Wundbildung über der Fraktur erfolgt. Dies kann auf die verzögerte Einwirkung des Traumas auf die darüber liegenden Strukturen oder die Zerstörung von Blutgefäßen der Haut durch ein Trauma oder eine Enge des zur Behandlung der Fraktur verwendeten Gipsverbandes zurückzuführen sein. Eine Blasenbildung der Haut über der Fraktur oder selten eine Infektion des Frakturhämatoms kann auch sekundäre Wunden an der Frakturstelle verursachen und zu einer zusammengesetzten Fraktur führen. Somit kann eine falsche Einschätzung des Ausmaßes von Verletzungen eine einfache Fraktur in eine komplizierte Fraktur verwandeln.

Die genaue Einstufung einer zusammengesetzten Fraktur ist für die Planung der weiteren Versorgung des Verletzten von entscheidender Bedeutung. Außerdem muss der Patient oder ein Beobachter des Vorfalls eine klare Beschreibung der Verletzung geben, um sich ein Bild vom Ausmaß und der Art der vorliegenden Verletzungen zu machen. Wenn ein Körperteil amputiert oder vom Rest des Körpers abgeschnitten wird, sollte es in Eis gelegt und mit dem Patienten mitgenommen werden. Solche Teile können nur dann wieder an den Körper genäht (genäht) werden, wenn die Verzögerung zwischen Verletzung und Behandlung weniger als 2-3 Stunden (in Eis) beträgt. Dies gilt auch für Knochenstücke, die aus der offenen Wunde einer zusammengesetzten Fraktur extrudiert wurden. Knochenverlust durch komplizierte Fraktur ist ein Hauptgrund für eine verlängerte Behandlung und kann leicht verhindert werden, indem man bei der Behandlung solcher Verletzungen am Ort der Verletzung genau aufpasst. Jedoch, Es sollte darauf geachtet werden, dass diese extrudierten Stücke vor Kontamination und Austrocknung geschützt werden, indem sie in geeignete Flüssigkeiten wie normale Kochsalzlösung mit zugesetzter antiseptischer Lösung gelegt werden. Es sollte jedoch nicht versucht werden, das gebrochene Knochenstück wieder in die Wunde zu bringen.

Zum Thema passende Artikel:

Zusammengesetzte Fraktur – Symptome, Behandlung und Komplikationen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *