Gesundheit und Wellness

Zusammengesetzter Bruch der Zehenknochen (Phalangen): Ursachen, Symptome, Behandlung, Prognose, Komplikationen

Ein Bruch kann in jedem Knochen des Körpers auftreten, sei es ein kleiner oder ein großer Knochen. Brüche können von vielen Arten sein, wie einfache, zusammengesetzte, vollständige oder unvollständige. Die Diagnose basiert auf dem Zustand des Knochens. Eine Fraktur kann entweder vollständig sein, wenn der Knochen in zwei oder mehr Teile bricht, oder unvollständig sein, wenn der Knochen gebrochen ist, aber stabil und nicht getrennt ist. Eine einfache Fraktur tritt auf, wenn ein Knochen gebrochen ist, aber nicht sichtbar ist und die Haut intakt bleibt; während  zusammengesetzte Frakturpassiert, wenn der gebrochene Knochen aus der Haut herausragt. Komplizierte Frakturen können in jedem Knochen auftreten und können sehr schwerwiegend sein, da sie das Potenzial haben, das nahe gelegene Gewebe und die Blutgefäße zu schädigen. Zusammengesetzte Frakturen von Zehenknochen oder Zehenknochen treten auf, wenn die Zehenknochen einer schweren Verletzung unterliegen, aufgrund derer die Knochenfragmente oder die Enden des gebrochenen Knochens aus der Haut herausragen. Die Verletzung liegt frei und ist mit dem Auge sichtbar.

Der Fuß ist vielmehr ein wichtiger und komplizierter Teil des Körpers, da er uns nicht nur ermöglicht, uns von einem Ort zum anderen zu bewegen, sondern auch das Gewicht trägt und unseren Körper ausbalanciert. Die Skelettstruktur der Füße besteht aus vierzehn Phalangen, fünf Mittelfußknochen und sieben Fußwurzelknochen. Die Zehenknochen bilden die Zehenknochen, jeweils drei für die kleinen Zehen und zwei für den Daumen. Die Mittelfußknochen sind lange Knochen, die die Zehen mit den Fersen verbinden, und die Fußwurzeln bilden die Ferse und den Fußrücken.

Weiterlesen  Was verursacht Kältewallungen und wie geht man damit um?

Wenn Frakturen in den Fingergliedern auftreten, gehen die Tragfähigkeit und das Gleichgewicht des Körpers verloren, zusammen mit einer eingeschränkten Bewegungsfreiheit der Zehen. Dies wird extrem schwerwiegend, wenn die Fraktur eine offene Fraktur ist, da es die Wahrscheinlichkeit einer Infektion des Knochens und der angrenzenden Muskeln, Sehnen und Bänder stark erhöht.

Symptome einer zusammengesetzten Fraktur der Zehenknochen (Phalangen)

Die Symptome für zusammengesetzte Frakturen der Zehenknochen sind:

  • Wenn der Knochen bricht, kann man das brechende Geräusch hören
  • Sofortige Schmerzen, die schwer traumatisch sind
  • Extreme Empfindlichkeit im Bereich der Verletzung
  • Blutungen aus Knochen und der Verletzungsstelle
  • Entwicklung von Schwellungen
  • Eingeschränkte oder keine Bewegung des Fußes
  • Unfähigkeit, das Gewicht auf den Fuß zu verlagern.

Prognose einer zusammengesetzten Fraktur der Zehenknochen (Phalangen)

Aufgrund der Schwere der Erkrankung und des Vorhandenseins oder Fehlens einer Infektion im Knochen oder in den umgebenden Bereichen dauert die Heilung der Zehen mit zusammengesetzten Frakturen in der Regel mehr als sechs Wochen. Die Fälle von komplizierten Frakturen müssen sofort medizinisch behandelt werden, da dies sonst zu ernsthaften Komplikationen führen kann, die sogar zu Deformitäten führen können.

Ursachen der zusammengesetzten Fraktur der Zehenknochen (Phalangen)

Für komplizierte Zehenknochenbrüche kann es verschiedene Ursachen geben:

  • Sport treiben, besonders Fußball
  • Schwache Knochen
  • Quetschverletzung mit schweren Gegenständen.

Risikofaktoren für zusammengesetzte Frakturen der Zehenknochen (Phalangen)

Die Faktoren, die eine Gefahr für zusammengesetzte Frakturen der Zehenknochen darstellen, sind:

  • Vorhandensein von Hautnekrose
  • Frühere Beteiligung an Hochleistungssportarten
  • Benutzung fehlerhafter Sportgeräte und Befolgung fehlerhafter Technik
  • Berufe, die Quetschverletzungen oder das Fallenlassen schwerer Gegenstände erfordern.

Komplikationen aufgrund einer zusammengesetzten Fraktur der Zehenknochen (Phalangen)

Die möglichen Komplikationen im Zusammenhang mit zusammengesetzten Frakturen der Phalangen sind:

  • Amputation des betroffenen Fußes aufgrund von Wundkontamination
  • Entwicklung von Arthritis
  • Gelenkschmerzen  und Steifheit
  • Deformität des Fußes
  • Entwicklung eines Kompartmentsyndroms als Folge eines Druckaufbaus durch Schwellung und Entzündung an der Verletzungsstelle.

Die Diagnose einer zusammengesetzten Fraktur ist nicht schwierig, da die Verletzung einen Hautbruch verursacht, wodurch die Fleisch- und Knochenfragmente freigelegt werden. Die Diagnose kann auch die Überprüfung von Schäden an den angrenzenden Blutgefäßen und Nerven umfassen. Um das Ausmaß des Schadens zu überprüfen, können bildgebende Verfahren wie Röntgen und MRT gewählt werden.

Behandlung von zusammengesetzten Frakturen der Zehenknochen (Phalangen)

Die Behandlung folgt den folgenden Verfahren:

  • Antibiotikabehandlung bei zusammengesetzten Zehenknochenbrüchen: Dem Patienten werden sofort Antibiotika verabreicht, um die Wahrscheinlichkeit möglicher Infektionen an der Verletzungsstelle zu begrenzen.
  • Débridement und Spülung als Methode zur Behandlung von zusammengesetzten Phalangenfrakturen: Dieses Verfahren umfasst das Waschen der Wunde mit Kochsalzlösung und das anschließende Entfernen von Fremdkörpern oder anderen Knochentrümmern von der Verletzungsstelle. Es wird durchgeführt, um die Verletzung zu stabilisieren und weiteren Schäden vorzubeugen.
  • Fixierung der Zehenknochen aufgrund einer zusammengesetzten Fraktur: Sobald die Verletzung stabilisiert wurde, werden Fixateure platziert, um die Knochen an Ort und Stelle zu halten, um eine ordnungsgemäße Vereinigung der Knochen sicherzustellen. Die Fixatoren können sowohl intern als auch extern sein. Bei externen Fixatoren werden äußere Stützstrukturen wie Ringe an den Zehen angebracht, um die Knochen an Ort und Stelle zu halten, während bei internen Fixatoren Stifte und Schrauben zur richtigen Ausrichtung an den Knochen befestigt werden.
  • Reduktionsoperation zur Behandlung von zusammengesetzten Frakturen der Zehenknochen: Die Reduktionsoperation wird in den Fällen durchgeführt, in denen die gebrochenen Knochen nicht angemessen fixiert werden; In solchen Fällen entscheiden sich die Ärzte für eine chirurgische Knochenreduktion, indem sie minimalinvasive Maßnahmen befolgen und den Knochenverlust auf das geringstmögliche Niveau beschränken. Diese Operation ermöglicht eine signifikante Knochenausrichtung.
  • Schienen- und Gipsunterstützung bei zusammengesetzten Zehenknochenbrüchen : Eine Gips- und Schienenunterstützung ist erforderlich, um dem Zeh Halt und Stabilität zu bieten. Eine Schiene bietet eine gepolsterte Unterstützung, damit die Wunde richtig heilen kann. Die Gipsstütze hingegen ist eine Gipshülle über dem Zeh, um eine vollständige Knochenheilung mit minimaler Verschiebung für eine beschleunigte Heilung zu ermöglichen.

Es gibt bestimmte vorbeugende Maßnahmen, die befolgt werden können, um das Auftreten eines solchen Zustands zu verhindern:

  • Tragen Sie starke und robuste Schuhe, die die erforderliche Unterstützung bieten.
  • In Arbeitsumgebungen mit der Möglichkeit von Quetschverletzungen angemessene Vorsicht walten lassen.
  • Tragen und Verwenden von geeigneter Ausrüstung und Zubehör bei allen Sportarten.
  • Behutsam fußbezogene Sportarten wie Fußball spielen.

Fazit

Ein zusammengesetzter Zehenbruch ist eine sehr ernste Erkrankung, bei der die Knochen oder Knochenfragmente aus der Haut herausragen. Der Zustand erfordert aufgrund extremer traumatischer Schmerzen und der zugrunde liegenden Möglichkeit einer Infektion des gebrochenen Knochens und der umgebenden Bereiche sofortige Aufmerksamkeit. Die Behandlung erfordert eine chirurgische Reinigung mit einem geeigneten Knochenausrichtungsverfahren. Die Genesungszeit beträgt normalerweise mehr als sechs Wochen, und die Heilung erfordert viel Ruhe, die, wenn sie nicht genommen wird, zu ernsthaften Komplikationen führen kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *