Zyste am Fingerknöchel, auch Ganglienzyste genannt, ist eine ziemlich häufige Erkrankung, die viele Menschen betrifft. Es tritt normalerweise aufgrund einer Entzündung der Haarfollikel auf. Die Kenntnis der Ursachen und Symptome einer Zyste am Knöchel kann helfen, sie zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Es gibt mehrere Hausmittel gegen Zysten am Fingerknöchel, mit denen Sie Linderung finden können.

Eine Zyste am Fingerknöchel oder Ganglion ist eine Schwellung auf einem Gelenk oder einer Sehne (einem Gewebe, das Muskeln mit Knochen verbindet) und sieht im Anfangsstadium klumpig aus und fühlt sich schwammig an. In der Zyste befindet sich eine farblose, dicke, klebrige und gelartige viskose Synovialflüssigkeit. Abhängig von der Größe der Zysten können sie sich hart und schwammig anfühlen. Ganglienzysten können am Finger, der Handfläche oder als Zyste am Knöchel vorhanden sein.

Es kann zunächst als kleine Zyste erscheinen, die sich schließlich zu einer großen Zyste am Knöchel wie einem Ganglion verbinden kann. Zysten am Fingerknöchel können häufiger bei Frauen und bei Menschen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auftreten.

Ursachen von Cyst Knuckle

Die genaue Ursache der Zyste am Fingerknöchel ist nicht klar, aber Studien deuten darauf hin, dass ein Trauma der darunter liegenden Weichteile kleine Zysten verursachen kann, die sich schließlich zu einer großen Zyste verbinden. Ein Problem in der Sehnenscheide kann auch zu einer Vorwölbung des Gewebes führen, was zur Bildung einer Zyste am Knöchel führt.

Symptome von Cyst Knuckle

In vielen Fällen zeigen Zysten am Fingerknöchel keine anderen Symptome als ihr typisches Erscheinungsbild. Die Zyste fühlt sich normalerweise weich an und ist unbeweglich. Die Größe kann im Gesamtdurchmesser zwischen 1-3 cm liegen. Eine Zyste am Fingerknöchel kann plötzlich ausbrechen oder allmählich auftreten. Ebenso kann diese Schwellung manchmal von selbst abklingen und auch ohne erkennbaren Grund wiederkehren.

Hier sind einige der häufigsten Symptome einer Zyste am Knöchel, falls vorhanden.

  • Schmerzen sind ein häufiges Symptom einer Zyste am Knöchel, was besonders dann auftritt, wenn das Gelenk bewegt wird. Schmerzen treten auch bei akuten oder wiederholten Traumata von Hand und Fingern auf.
  • Da sich die Zyste mit der Sehne verbindet, können Sie auch ein Schwächegefühl im betroffenen Finger verspüren.
  • Der Finger, der Knöchel, das Handgelenk oder die Hand können sich wund anfühlen, was es schwierig macht, handbezogene Aktivitäten auszuführen.

Hausmittel für Zyste am Knöchel

Zyste am Fingerknöchel kann mit Hausmitteln und richtiger Pflege behandelt werden. Wenn die Symptome jedoch schwerwiegend oder unerträglich sind, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine Zyste am Fingerknöchel zu behandeln. Einige Hausmittel und grundlegende Tipps zur häuslichen Pflege können hilfreich sein.

Vermeiden Sie Verletzungen an Fingern und Händen, da dies die Zyste verschlimmern könnte. Wenn die Zyste am Knöchel mit einer gelblichen Flüssigkeit im Inneren zu sehen ist, versuchen Sie es mit Wärmekompression an der betroffenen Stelle, um den Talg auf natürliche Weise abzuleiten. Das Zupfen der Zyste mit der Hand kann zu einer bakteriellen Infektion führen, also unterlassen Sie es. Berühren Sie die Zyste nicht häufig und waschen Sie sich nach dem Berühren immer die Hände mit antibakterieller Seife.

Hier sind einige der wirksamsten Hausmittel zur Behandlung von Zysten am Knöchel.

Warme Kompression – Schmerzen und Beschwerden aufgrund einer Zyste am Knöchel können minimiert werden, indem der betroffene Bereich mit einer warmen Kompression behandelt wird, da das warme Gefühl die Blutzirkulation in der Hand verbessern und den Flüssigkeitsabfluss fördern würde. Obwohl es das Zystenwachstum nicht stoppen kann, kann es große Erleichterung bringen, indem es Schwellungen und Schmerzen reduziert.

Ingwer – Die entzündungshemmende Eigenschaft von Ingwer lindert Schmerzen, Schwellungen und reduziert Entzündungen in hohem Maße. Ingwer ist ein beliebtes Hausmittel gegen Zysten am Fingerknöchel und kann in Tees, Suppen, Salaten oder anderen Zubereitungen verwendet werden, die Sie mögen. Ingwer kann auch eingenommen werden, indem man ein paar Tropfen Ingwersaft oder trockenes Ingwerpulver in Honig mischt, um großartige Ergebnisse zu erzielen. Es sind auch Ingwerpräparate erhältlich, die mit ärztlichem Rat eingenommen werden können.

Schwarze Teebeutel – Die Anwendung von schwarzen Teebeuteln verhindert wahrscheinlich die Verschlechterung der Zyste am Knöchel. Die entzündungshemmende Natur des Tees lindert Schwellungen und Schmerzen. Es ist eines der besten Hausmittel für Zysten am Knöchel. Nehmen Sie einen in heißes Wasser getauchten Teebeutel, drücken Sie ihn aus und verwenden Sie den feuchten, warmen Teebeutel zum Aufschlagen. Halten Sie es einige Minuten lang über den Zystenbereich und wiederholen Sie es zwei- bis dreimal am Tag.

Weihrauchöl – Dieses Öl ist ein großartiges Hausmittel gegen Zysten am Knöchel, das hilft, Schmerzen und Entzündungen zu lindern, die Größe der Zyste zu minimieren und ihr Wiederauftreten zu verhindern. Täglich können ein oder zwei Tropfen Weihrauchöl auf die Zyste aufgetragen und mit einem sauberen Verband umwickelt werden. Bei regelmäßiger Anwendung für einige Wochen hilft dieses Wundermittel, die Zyste am Knöchel zu reduzieren.

Es gibt verschiedene andere Hausmittel gegen Zyste am Fingerknöchel, die Sie nach Möglichkeit anwenden können

  • Reiben Sie Rizinusöl auf die Zyste am Knöchel, um eine Linderung Ihrer Symptome zu finden.
  • Geben Sie einige Tage lang jeden Tag ein paar Tropfen Hamamelisextrakt auf die Zyste.
  • Legen Sie eine in Apfelessig getauchte Watte 20 Minuten lang auf die Zyste am Knöchel. Wiederholen Sie es einige Male an einem Tag für einige Tage.
  • Frisch extrahiertes Aloe Vera Gel auftragen und nach 20 Minuten abwaschen. Wenden Sie dies zwei- bis dreimal täglich für einige Tage an.

Abgesehen davon kann eine gesunde und entzündungshemmende Ernährung sehr hilfreich sein. Nehmen Sie frisches Obst und Gemüse, Beeren, Nüsse, Mandeln, Leinsamen , Olivenöl, Lachs, Ingwer, grünen Tee usw. zu sich, um Entzündungen zu reduzieren. Trinken Sie viel Wasser, um Giftstoffe aus Ihrem Körper auszuspülen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *