Wenn Sie eine Zyste in Ihrer Achselhöhle oder eine andere Art von Achselklumpen entdecken, können Sie sich besorgt und besorgt fühlen. Da Zysten, die in den Achselhöhlen wachsen, im Allgemeinen schmerzlos sind, stellen Sie möglicherweise nicht einmal fest, dass Sie eine haben. Zysten in Ihren Achselhöhlen können so klein wie eine Erbse sein oder sich zu einer größeren Zyste oder einem größeren Furunkel entwickeln, das infiziert wird und Schmerzen in Ihrem Unterarm verursacht.
Es gibt viele Gründe, warum sich in Ihrer linken oder rechten Achselhöhle (medizinisch Axilla genannt) schmerzende Klumpen entwickeln können. Beispielsweise könnten Sie unter eingewachsenen Haaren leiden, die Haarfollikel infizieren, oder Follikel können blockiert und geschwollen werden. Da sich in Ihrem Achsel Lymphknoten befinden, die zur Abwehr von Infektionen beitragen, kann jede Infektion in Ihrem Körper dazu führen, dass Lymphknoten geschwollen und möglicherweise schmerzhaft werden.
Da jeder neue Klumpen ein Zeichen für etwas Schwerwiegenderes sein könnte, sollten Sie immer einen neuen Klumpen haben, der nicht von einem Arzt untersucht wird, um sicherzustellen, dass er gutartig ist.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Zysten in Ihrer Achselhöhle verursacht, wie Sie zwischen einer gutartigen Zyste und einem besorgniserregenden Knoten unterscheiden können, Hausmittel zur Behandlung von Achselzysten und wann Sie Ihren Arzt aufsuchen müssen.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Zysten in Achselhöhlen?
Zysten in den Achselhöhlen sind normalerweise harmlose sackartige Strukturen, die mit Eiter, Flüssigkeit oder anderem Material gefüllt sind. Wenn beispielsweise eine Zyste mit Talg (dem Öl, das die Haut produziert) oder Keratin gefüllt wird, kann sich der Sack mit einer weichen, käseähnlichen Substanz füllen. Sie können auf der linken oder rechten Achselhöhle oder auf beiden Seiten erscheinen.
Laut Dr. Charles Davis im MedicineNet fühlen sich Zysten wie Klumpen oder Beulen an und können manchmal schmerzhaft sein. Wenn die Achselzyste mit Eiter gefüllt ist, spricht man normalerweise von einem Abszess. 1
Dr. William Blahd von WebMD sagt, dass Zysten nicht krebsartig sind und sich wie eine kleine Erbse unter der Haut anfühlen werden. Normalerweise ist es möglich, sie zu bewegen oder unter die Haut zu rollen. Auf diese Weise ist es normalerweise möglich, den Unterschied zwischen einer gutartigen Zyste und einem Knoten zu erkennen, der Anlass zur Sorge gibt. Wenn Sie ein Wachstum unter der Haut feststellen, das hart ist und sich nicht bewegt, sollten Sie immer Ihren Arzt zur Untersuchung aufsuchen.
Symptome von Achselzysten
Es gibt einige verräterische Symptome von Zysten, die sich in Ihrer Achselhöhle oder einem anderen Bereich Ihres Körpers entwickeln und wachsen können.
Sehr oft sind Zysten schmerzlose Klumpen oder Beulen. Dr. Melissa Conrad Stöppler von eMedicineHealth sagt, dass Zysten normalerweise direkt unter der Hautoberfläche auftreten und sich hart oder weich anfühlen und an Größe zunehmen können. 3 Dr. Blahd sagt jedoch, dass Zysten, die infiziert oder entzündet werden, schmerzhaft werden und möglicherweise von einem Spezialisten entwässert oder entfernt werden müssen. 2
Im Allgemeinen sagt Dr. Stöppler, dass die meisten Zysten das Ergebnis kleiner Blockaden im Fluss von Körperflüssigkeiten sind. 4
Ursachen von Zysten in Achselhöhlen
Schauen wir uns einige der Ursachen für Zysten in Ihren Achselhöhlen an und warum sich die kleinen sackartigen Strukturen in Ihrem Achselbereich entwickeln können.
Achselzysten durch eingewachsene Haare
Ein eingewachsenes Haar ist ein häufiger Grund dafür, dass ein Haarfollikel in Ihrer Achselhöhle blockiert wird und sich zu einer Zyste entwickelt. Normalerweise ist das Rasieren oder Wachsen Ihrer Achselhöhlen einer der Hauptgründe dafür, dass Haare nachwachsen und die Haut infizieren, wodurch eine infizierte Beule in Ihrer Achselhöhle entstehen kann.
Ärzte des Nationalen Gesundheitsdienstes sagen, dass eingewachsene Haare manchmal infiziert und entzündet werden können. Dies kann zu einem mit Eiter gefüllten Pickel oder Klumpen im betroffenen Bereich führen. Auch die dunklen, feuchten Bedingungen in Ihren Achselhöhlen sind genau richtig, damit Bakterien Hautinfektionen und Abszesse verursachen. 5
Eine Zyste, die durch eingewachsenes Haar in der linken oder rechten Achselhöhle verursacht wird, kann sehr schmerzhaft sein . Eine Möglichkeit, zu verhindern, dass diese infizierten Beulen zu einem Ärgernis werden, besteht darin, sich immer in Richtung Haarwuchs zu rasieren. Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihr Achselhaar angefeuchtet ist, um die Rasur zu erleichtern.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie ein eingewachsenes Achselhaar loswerden können , beispielsweise durch Peeling der Haut mit einem natürlichen Olivenöl- und Zuckerpeeling oder einem Backpulver- und Kokosölpeeling. Dies hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und verhindert, dass geschnittene Haare in die Haut zurückwachsen.
Verwendung von Antitranspirantien
Ein häufiger Grund für einen Abszess in Ihrer Achselhöhle ist die Verwendung von Antitranspirantien. Tatsächlich sagte Dr. Linda Vorvick von MedlinePlus, dass Antitranspirantien (keine Deodorants) häufig eine Ursache für Zysten oder Abszesse sind, die schmerzhafte Klumpen in der Achselhöhle bilden. 6
Während Deodorant nur verwendet wird, um den unerwünschten Geruch zu beseitigen oder zu maskieren, der durch den bakteriellen Abbau von Schweiß entsteht, besteht sein Zweck nicht darin, das Problem des übermäßigen Schwitzens zu stoppen. Antitranspirantien sollen jedoch die Grundursache für Körpergeruch verhindern, indem sie verhindern, dass Schweiß auf die Haut gelangt, und so einen bakteriellen Abbau verhindern, der Körpergeruch verursacht.
Viele Antitranspirantien enthalten Aluminium , um die Schweißleistung zu kontrollieren. Laut dem iranischen Journal of Pharmaceutical Research bildet Aluminium einen Stopfen, der die Schweißabgabe blockiert. 7 Dr. Colin Tidy auf Patient.info sagt, dass Antitranspirantien aus Aluminium Hautreizungen oder Entzündungen verursachen können. 8
Aufgrund der schädlichen Chemikalien, die in vielen Deodorants und Antitranspirantien enthalten sind , verwenden viele Menschen natürliche Hausmittel, um den Achselgeruch loszuwerden, beispielsweise die Herstellung eines eigenen natürlichen Deodorants zur Kontrolle des Achselgeruchs. Sie können herausfinden, wie Sie Ihr eigenes Kokosöl-Deodorant mit Backpulver, Pfeilwurzelpulver und antibakteriellen ätherischen Ölen oder diesem natürlichen Lavendel-Deodorant herstellen können, das Hamamelisextrakt, Aloe Vera Gel und ätherische Öle enthält.
Diese hausgemachten Deodorants sind sehr effektiv und reizen Ihre Achselhöhle nicht, was zu einem schmerzhaften infizierten Abszess führen kann.
Epidermoid Achselzyste
Eine erbsengroße Zyste in Ihrer Achselhöhle könnte eine epidermoide Zyste sein. Dies ist ein harmloser Klumpen, der sich aus Keratin bildet – der Substanz, aus der Hautzellen bestehen.
Laut Dr. Louise Newson auf Patient.info können sich überall am Körper epidermoide Zysten bilden. Der Zystenbeutel bildet sich aus Hautzellen und wird mit einer halbflüssigen Substanz gefüllt. Im Allgemeinen sind epidermoide Zysten in Ihrer Achselhöhle nicht schmerzhaft. Sie können jedoch schmerzhaft werden, wenn sie infiziert werden. 9
Talgzyste in der Achselhöhle
Eine andere Art von Zyste, die in Ihrem Achselbereich zu Beschwerden führen kann, ist eine Talgzyste. Diese Art von Zyste kann in Ihrer Achselhöhle auftreten, wenn ein Haarfollikel oder eine Schweißdrüse blockiert wird.
Ärzte der Cleveland Clinic sagen, dass Talgzysten sich mit einem öligen oder weichkäseähnlichen Material füllen, das einen festen Klumpen bildet. Genau wie bei epidermoiden Zysten werden Talgzysten in der Achselhöhle zart, rot und wund, wenn eine Infektion in die Zyste gelangt. 10
Unterarm bakterielle Infektion
Wenn Bakterien in einige der Poren Ihres Achselbereichs gelangen , kann dies zu einem Abszess oder Kochen der Achselhöhle führen . Abszesse und Furunkel sind wunde, rote, schmerzhafte Klumpen, die oft mit Eiter gefüllt sind. Allerdings läuft darauf hinaus einige zu einem Kopf kommen nicht und kann schwierig sein , zu entleeren.
Dr. Carol DerSarkissian von WebMD sagt, dass unsere Achselhöhlen eine hohe Konzentration an Haarfollikeln und Schweißdrüsen enthalten. Wenn eine oder mehrere der Achselhöhlen verstopft sind und sich mit infiziertem Eiter füllen, führt dies zu einem Abszess. Es bildet sich jedoch ein Achselkochen, wenn Haarfollikel verstopft und infiziert werden. 11
Andere Hautwucherungen wie Hautflecken sind auch im Achselbereich sehr häufig.
Hidradenitis suppurativ
Ein Grund für Zysten in der Achselhöhle ist eine Erkrankung, die als Hidradenitis suppurative bezeichnet wird. Dieser schmerzhafte Hautzustand führt dazu, dass kleine kochartige Beulen und Zysten in der Nähe von Schweißdrüsen und Haarfollikeln auftreten, insbesondere in den Achselhöhlen.
Nach Angaben von Ärzten des Nationalen Gesundheitsdienstes bilden sich diese Zysten und Klumpen häufig an den Achselhöhlen um die Genitalien, unter den Brüsten und am Gesäß. Die Abszesse und Zysten können als erbsengroßer Klumpen beginnen, der Eiter sickern kann. 12 Hidradenitis suppurative ist auch ein Grund für juckende Achselhöhlen .
Lipom
Das Gewebewachstum unter der Haut in Ihrer Achselhöhle kann sich in einen Klumpen verwandeln, der als Lipom bezeichnet wird. Lipome sind technisch gesehen keine Zysten, da sie sich nicht mit Flüssigkeit oder Eiter füllen.
Ärzte auf WebMD sagen, dass Lipome normalerweise kleine weiche Beulen unter der Haut sind, die in den Achselhöhlen, im Oberkörper, in den Oberschenkeln und in den Oberarmen auftreten. Es wird angenommen, dass eine leichte Verletzung die Ursache für diese harmlosen Beulen unter der Haut ist. Sie sind nicht schmerzhaft. 13
Geschwollene Lymphknoten
Geschwollene Lymphknoten in Ihrer Achselhöhle sind oft das Ergebnis einer Virusinfektion und können sich wie eine Zyste anfühlen. Ihre Lymphknoten sind Teil des Immunsystems Ihres Körpers und filtern Bakterien, Viren und andere Abfallprodukte heraus.
Laut Ärzten von WebMD schwellen Lymphknoten aufgrund von Verletzungen, Infektionen oder einem Tumor in der Nähe des Lymphknotens an. Ein Knoten in Ihrer Achselhöhle aufgrund infizierter Lymphknoten kann das Ergebnis einer Infektion in Ihrem Arm oder Ihrer Hand sein. In seltenen Fällen wird die Schwellung der Achsellymphknoten durch Brustkrebs oder Lymphom verursacht. 14
Krebs
Wie bereits in diesem Artikel erwähnt, sind Zysten nicht krebsartige Klumpen, die sich unter der Haut entwickeln. Es besteht jedoch immer das Risiko, dass ein Knoten mehr als nur eine Zyste ist.
Die American Cancer Society sagt, dass Klumpen um Ihre Achselhöhle ein Zeichen dafür sein könnten, dass sich Brustkrebs auf die Lymphknoten ausgebreitet hat . Manchmal treten diese Klumpen auf, bevor Brustkrebs entdeckt wird. Gutartige Klumpen sind jedoch viel häufiger als krebsartige. Daher ist es wichtig, dass jeder neue Knoten von Ihrem Arzt untersucht wird. 15
Hausmittel gegen Achselzysten
In vielen Fällen können Achselzysten verschwinden, ohne dass Maßnahmen ergriffen werden. Einige müssen jedoch möglicherweise behandelt werden. Eine der besten und am meisten empfohlenen Methoden, um eine Zyste aus Ihrer Achselhöhle zu entfernen, besteht darin, eine warme Kompresse auf die Zyste zu legen. Die Wärme der Kompresse fördert die Durchblutung der betroffenen Zyste. Die Wärme hilft auch, Schmerzen im entzündeten Klumpen zu lindern.
Folgendes sollten Sie tun, um eine Zyste aus Ihrer Achselhöhle zu entfernen:
- Waschen Sie Ihre betroffene Achselhöhle vorsichtig mit Seife, um Bakterien auf der Hautoberfläche zu entfernen.
- Tauchen Sie einen Waschlappen in heißes Wasser und drücken Sie das überschüssige Wasser heraus.
- Wenden Sie die Kompresse auf die Zyste an und halten Sie sie 20 bis 30 Minuten lang an Ihrer Achselhöhle fest.
- Tauchen Sie den Waschlappen von Zeit zu Zeit in heißes Wasser, um ihn warm zu halten.
- Wiederholen Sie den Vorgang 3-4 Mal am Tag, um die Zyste auf den Kopf zu bringen und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
- Wenn der Eiter aus der Zyste abfließt, legen Sie einen sauberen Verband an, um zu verhindern, dass Bakterien in die Wunde gelangen.
Weitere Informationen zur natürlichen Behandlung einer Achselzyste finden Sie in meinem Artikel über die besten Möglichkeiten, eine Talgzyste loszuwerden . Dort erfahren Sie, wie Hausmittel wie Teebaumöl, Hamamelis und Aloe Vera helfen können, die Zyste auszurotten und Infektionen vorzubeugen.
Dr. Stephanie Gardner von WebMD warnt davor, eine Zyste durch Drücken selbst loszuwerden. Wenn Sie versuchen, eine Zyste zu platzen, kann dies dazu führen, dass sich der Klumpen mehr entzündet und infiziert und sich die Infektion möglicherweise ausbreitet. 16
Können Achselzysten verhindert werden?
Dr. Melissa Conrad Stöppler sagt, dass Zysten im Allgemeinen nicht verhindert werden können. 17
Wann sollte man einen Arzt für eine Zyste in der Achselhöhle aufsuchen?
Zysten sind im Allgemeinen harmlos und benötigen keine Behandlung. Aus ästhetischen Gründen oder wenn die Zyste eine Infektion entwickelt, sollten Sie die Zyste von einem Arzt untersuchen und entfernen lassen.
Wenn Sie eine Achselzyste stört, empfiehlt Dr. Colin Tidy auf Patient.info, unter folgenden Umständen Ihren Arzt aufzusuchen: 18
- Die Zyste verursacht Verlegenheit oder Unbehagen in Ihrer Achselhöhle.
- Die Zyste ist wund und empfindlich bei Berührung und es gibt Anzeichen einer Infektion.
- Der Klumpen in Ihrer Achselhöhle beginnt schnell zu wachsen.
- Der Achselklumpen fühlt sich hart oder fest an oder verschwindet nicht innerhalb von 2 Wochen.
Lesen Sie meine anderen verwandten Artikel:
- Achselschmerzen – Ursachen und wirksame natürliche Behandlungen
- Wie man Achselausschlag loswird: Die besten natürlichen Heilmittel
- Juckende Achselhöhlen: Ursachen und wirksame natürliche Behandlungen

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!