Ein Bluttest mit mittlerem Korpuskularvolumen (MCV) misst die Größe Ihrer roten Blutkörperchen . Es ist Teil einer routinemäßigen Blutuntersuchung, die als komplettes Blutbild (CBC) bezeichnet wird.
Rote Blutkörperchen transportieren Sauerstoff durch Ihren Körper. Ein niedriger MCV bedeutet, dass Ihre roten Blutkörperchen kleiner als der Durchschnitt sind, was auf eine Eisenmangelanämie hinweisen könnte. Ein hoher MCV bedeutet, dass Ihre roten Blutkörperchen zu groß sind, was auf eine Lebererkrankung oder einen Vitaminmangel hinweisen könnte. 1
Dieser Artikel erklärt den MCV-Bluttest und was hohe und niedrige Werte bedeuten können. Außerdem werden andere Tests besprochen, die mit dem MCV zur Diagnosestellung verwendet werden.
Inhaltsverzeichnis
Zweck des MCV-Bluttests
Das mittlere Korpuskularvolumen (MCV) wird im Rahmen eines vollständigen Blutbildes ( CBC ) gemessen. Es wird auch als Differenzialblutbild bezeichnet und wird im Rahmen routinemäßiger Blutuntersuchungen oder im Rahmen der Diagnose, Behandlung und Nachsorge vieler Erkrankungen angeordnet.
MCV-Bluttests werden verwendet, um:
- Stellen Sie bei Menschen mit Symptomen wie Müdigkeit , blasser Haut und Benommenheit eine Untersuchung auf Anämie sicher
- Unterscheiden Sie zwischen verschiedenen Arten von Anämie
- Einschätzung der Prognose bei Menschen mit bestimmten Erkrankungen
- Bewerten Sie andere Blutanomalien, z. B. eine abnormale Anzahl weißer Blutkörperchen oder Blutplättchen
- Follow-up zur Behandlung anderer Erkrankungen
Anämie und MCV
Wenn Sie an Anämie leiden, kann der MCV-Test zur Bestimmung des Typs verwendet werden:
- Ein niedriger MCV ist bei Eisenmangelanämie häufig.
- Ein hoher MCV wird bei perniziöser Anämie und Anämien im Zusammenhang mit Vitamin-B12- oder Folsäuremangel beobachtet.
Zu den Anämien, die häufig einen normalen MCV aufweisen (normozytäre Anämien), gehören:
- Nierenerkrankung (MCV kann manchmal auch niedrig sein)
- Akuter Blutverlust
- Anämie bei chronischen Erkrankungen
- Andere endokrine Erkrankungen als Schilddrüsenerkrankungen
- Einige hämolytische Anämien
Nicht-Anämie-Anwendungen von MCV
Der MCV-Test kann auch bei normalem roten Blutbild wichtige Informationen liefern. Einige Beispiele sind:
- Vorhersage der Mortalität bei Speiseröhrenkrebs
- Abschätzung der Prognose bei chronischer Nierenerkrankung (CKD)
- Um vorherzusagen, wie eine Person mit Rektumkrebs auf Chemotherapie und Bestrahlung reagieren könnte
- Beurteilung der kognitiven Funktion (Denken und Gedächtnis) bei älteren Erwachsenen
Der MCV kann auch dann ein hilfreicher Test sein, wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen und andere Tests normal sind. Dies gilt insbesondere bei Nierenerkrankungen. 2
Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass Menschen mit Nierenerkrankungen und einem hohen MCV ein mehr als doppelt so hohes Risiko hatten, an allen Todesursachen zu sterben. Darüber hinaus war die Wahrscheinlichkeit, an einer Herzerkrankung zu leiden, mehr als dreieinhalb Mal höher als bei denen mit einem normalen MCV. 2
Was bedeuten die Ergebnisse?
Der MCV wird anhand einer Formel berechnet: Hämatokrit (der Prozentsatz Ihres Blutes, der aus roten Blutkörperchen besteht) multipliziert mit 10 und dann geteilt durch die Anzahl der roten Blutkörperchen.
Normale MCV-Ergebnisse liegen zwischen 80 und 100 Femtoliter (fl).
Die Werte können je nach Geschlecht und Alter variieren. Der MCV-Wert ist normalerweise recht stabil, steigt jedoch mit zunehmendem Alter langsam an. Eine umfassende Analyse der MCV-Ergebnisse aus 20 Jahren ergab die folgenden Durchschnittswerte: 3
Alter | Weiblich | Männlich |
Unter 10 | 82,4 fl. oz | 81,9 fl. oz |
10 bis 19 | 87,6 fl. oz | 87,3 fl. Unze |
20 bis 29 | 90,0 fl. oz | 89,8 fl. oz |
30 bis 39 | 90,4 fl. oz | 90,4 fl. oz |
40 bis 49 | 91,0 fl. oz | 91,3 fl. Unze |
50 bis 59 | 91,1 fl. Unze | 92,0 fl. oz |
60 bis 69 | 91,6 fl. oz | 92,5 fl. oz |
70 bis 79 | 92,1 fl. Unze | 93,0 fl. oz |
80 bis 88 | 92,5 fl. oz | 93,6 fl. oz |
Eine dramatische Veränderung des MCV-Spiegels außerhalb einer Bluttransfusion kann auf einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand hinweisen.
Niedriger MCV
Ein niedriger MCV bedeutet, dass die roten Blutkörperchen klein sind, was auch als Mikrozytose bezeichnet wird. Niedrige MCV-Werte werden häufig mit Thalassämie in Verbindung gebracht, eine angeborene Blutkrankheit, sowie Eisenmangelanämie . 1
Ein niedriger MCV (Mikrozytose) kann auch beobachtet werden bei:
- Anämie bei chronischen Erkrankungen
- SideroblastischAnämie
- Bleivergiftung
- HgC und andere Hämoglobin-Hybride
- Sphärozytose
MCV-Werte unter 70, bekannt als schwere Mikrozytose, sind normalerweise ein Zeichen für eine Eisenmangelanämie oder Thalassämie. Die Bedingungen lassen sich jedoch nicht immer eindeutig in diese Kategorien einordnen. Bei einer Eisenmangelanämie kann es manchmal zu einem normalen MCV kommen. 4
Hoher MCV
Ein hoher MCV bedeutet, dass die roten Blutkörperchen groß sind, was auch als Makrozytose bezeichnet wird. Der MCV nimmt typischerweise mit zunehmendem Alter zu und etwa 30 % der älteren Erwachsenen haben einen hohen MCV ohne offensichtliche Ursache. 5
Zu den häufigen Erkrankungen, die mit einem hohen MCV einhergehen, gehören: 6
- Vitamin-B12-Mangel
- Folatmangel
- Leber erkrankung
- Hyperglykämie oder hoher Blutzucker
- Alkoholkonsumstörung
- Hypothyreose
Weniger häufige Ursachen für einen hohen MCV sind:
- Einige hämolytische Anämien
- Kälteagglutinin-Krankheit
- MyelodysplastischSyndrome /Präleukämie
- Aplastische Anämie
- Gutartige familiäre Makrozytose
- Einige Chemotherapeutika
- Chronische Hypoxie (niedriger Sauerstoffgehalt im Blut), wie z. B. bei COPD
- Kohlenmonoxidvergiftung
- Darm-, Speiseröhren- und Leberkrebs 7
MCV-Werte über 125, bekannt als schwere Makrozytose, sind in der Regel auf einen Vitamin-B12- oder Folatmangel oder eine Kälteagglutinin-Krankheit zurückzuführen.
Was zu erwarten ist
Der MVC-Bluttest erfordert eine venöse Blutentnahme. Der Test kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden. Sie müssen vor dem Test nicht fasten oder Ihre Aktivität einschränken.
Nebenwirkungen sind normalerweise mild und können Folgendes umfassen: 8
- Blutung
- Hämatom (Blutergüsse)
- Infektion
Verwandte Tests
Der MCV-Test wird nicht allein verwendet, sondern zusammen mit anderen in einem CBC durchgeführten Tests interpretiert.
Beispielsweise kann die alleinige Verwendung von MCV zu einer Fehldiagnose von Thalassämie führen, einer Erkrankung, die zur Zerstörung roter Blutkörperchen führt, und nicht zu einer Eisenmangelanämie. Dies kann passieren, weil beide einen niedrigen MCV haben. 4
Um diese diagnostische Schwierigkeit zu vermeiden, werden Gesundheitsdienstleister auch andere Dinge berücksichtigen, um ein genaueres Bild zu erhalten. Weitere Testergebnisse sind:
- Anzahl der roten Blutkörperchen : Die Anzahl der roten Blutkörperchen (RBC) ist die Anzahl der roten Blutkörperchen in einer Blutprobe.
- Hämoglobinund/oder Hämatokrit: Hämoglobin ist die Substanz, die Sauerstoff im Blut transportiert. Der Hämatokrit ist ein Maß dafür, wie viel rote Blutkörperchen im Blut vorhanden sind.
- Mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration (MCHC) : MCHC ist die durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in einem roten Blutkörperchen.
- Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDW) : RDW misst, wie stark die Größe der roten Blutkörperchen variiert .
Wenn Sie kürzlich eine Bluttransfusion erhalten haben, an gemischter Anämie leiden oder an einer Erkrankung leiden, bei der rote Blutkörperchen gerinnen, ist der MCV möglicherweise nicht genau. Um ein vollständiges Bild zu erhalten, wird Ihr Arzt es auch im Zusammenhang mit anderen Messungen im Blutbild betrachten.
Ihr Arzt kann zur weiteren Abklärung auch zusätzliche Tests anordnen. Zu diesen Tests können gehören:
- Retikulozytenzahl : Hierbei werden neue rote Blutkörperchen gemessen und die Ursache einer Anämie ermittelt. Eine normale oder niedrige Retikulozytenzahl deutet darauf hin, dass der Körper mit der Bildung neuer roter Blutkörperchen nicht Schritt halten kann, was bei einem Eisen- oder Folatmangel der Fall sein kann.
- Blutbild : Ein Blutbild kann weitere Hinweise auf eine Anämie geben. Dieser Test zeigt Variationen in der Zellgröße, -form oder -farbe.
- Eisentests : Serumeisen, Eisenbindungskapazität und Serumferritin können hilfreich sein, insbesondere bei einem niedrigen MCV. Beispielsweise ist der MCV bei sideroblastischer Anämie niedrig, die Eisenspeicher können jedoch sehr hoch sein.
- Vitamin-B12-Spiegel : Der Vitamin-B12-Spiegel kann zur Diagnose eines Mangels bei makrozytärer Anämie herangezogen werden.
- Hämoglobin-Elektrophorese (HE) : HE kann auf ein Beta-Thalassämie-Merkmal (eine erbliche Bluterkrankung) testen. Es kann jedoch nicht auf Alpha-Thalassämie (eine erbliche Anämie) getestet werden.
- Knochenmarkbiopsie: Eine Knochenmarkbiopsie kann hilfreich sein, um die Anzahl und Art der Zellen in der Biopsie zu untersuchen. Es kann auch zur Bestimmung von Eisen verwendet werden.
Einschränkungen eines MCV-Bluttests
Es gibt Situationen, in denen der MCV-Test nicht so hilfreich ist. Das beinhaltet:
- Nach der Transfusion : Der MCV bietet wenig Wert, wenn eine Person eine Bluttransfusion erhalten hat . In diesem Fall würde der MCV die durchschnittliche Größe der transfundierten roten Blutkörperchen in Kombination mit den eigenen roten Blutkörperchen einer Person anzeigen. Daher sollte der MCV vor Beginn einer Bluttransfusion gemessen werden.
- Gemischte Anämien : Wenn eine Person mehr als eine Art von Anämie hat, ist der MCV weniger hilfreich. Wenn eine Person beispielsweise sowohl an schwerer Eisenmangelanämie als auch an schwerer Folsäuremangelanämie leidet , könnte ihr MCV normal sein. Das liegt daran, dass die erste Art von Anämie einen niedrigen MCV verursacht, während die zweite Art einen hohen MCV verursacht, was zu einem insgesamt normalen Messwert führt.
- Falsch positive Ergebnisse : In bestimmten Einstellungen kann der MCV falsch hoch sein. Dies kann auftreten, wenn rote Blutkörperchen gerinnen. Manchmal passiert dies bei Kälteagglutinin-Krankheit , Paraproteinämien, Multiples Myelom und Amyloidose. Es kann auch passieren, wenn der Blutzucker einer Person sehr hoch ist.
Zusammenfassung
MCV ist nützlich zur Beurteilung von Anämie und einigen anderen Erkrankungen. Aber es wird normalerweise nicht allein betrachtet. Stattdessen wird Ihr Arzt MCV neben anderen Dingen in einem Blutbild berücksichtigen, um ein vollständiges Bild zu erhalten.
Zusätzlich zur Anämie kann ein MCV außerhalb des erwarteten Bereichs auf eine Vergiftung, einen Vitaminmangel und eine Lebererkrankung hinweisen.
MCV kann auch dabei helfen, die Prognose für bestimmte Krebsarten und chronische Nierenerkrankungen zu bestimmen. Darüber hinaus kann es als Instrument zur Bewertung der kognitiven Funktion bei älteren Erwachsenen eingesetzt werden.